In der Kinesiologie werden verschiedene Ebenen der Gesundheit integriert betrachtet - die körperlich-strukturelle (Bewegungsapparat), die körperlich-biochemische (zum Beispiel Stoffwechsel, Hormonhaushalt, Neurotransmitter) und die psychisch-emotionelle Ebene (Denken, Gefühle). Daher kann Kinesiologie bei einem breiten Spektrum von Beschwerden angewandt werden und unterstützend wirken, beispielsweise:
bei vorwiegend psychisch-emotionellen Beschwerden wie:
bei vorwiegend körperlichen Beschwerden wie:
und bei gemischten Beschwerden wie:
Bitte beachten: Eine kinesiologische Behandlung ersetzt bei stärker ausgeprägten oder länger anhaltenden Beschwerden nicht eine ärztliche Abklärung!