Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode der Komplementärtherapie. 

 

Das Hauptinstrument der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er prüft nicht den Trainigszustand eines Muskels, sondern die Energiezufuhr zum Muskel, wodurch er uns energetische Blockaden aufzeigt. Durch verschiedene Techniken werden diese Blockaden gelöst, was bewirkt, dass die Energien besser fliessen können und die Selbstheilungskräfte unterstützt und angeregt werden. Je ausgeglichener die Energien sind, desto mehr hat der Mensch Zugang zu seinem gesamten Potential an körperlichen und geistigen Kräften.

 

 

Entwicklung der Kinesiologie

Die Kinesiologie (von griech. κίνησις kinesis, "Bewegung" und λόγος logos, "Wort" oder "Lehre") wurde in den 1960er Jahren vom US-amerikanischen Chiropraktiker George J. Goodheart (1918-2008) begründet. Er entwickelte die Muskeltests und entdeckte Verbindungen zwischen Muskeln und beispielsweise Organsystemen oder auch psychischen Aspekten. Dabei stützte er sich stark auf das System der Meridiane (Energiebahnen) der Traditionellen Chinesischen Medizin.

In den darauf folgenden Jahren entstanden verschiedene kinesiologische Richtungen, welche auf Goodhearts Grundlagen basieren.